Buche jetzt als Neukunde deinen Beratungstermin bei Rabot Energy und erfahre mehr über deine Einsparpotenziale!

Diese Angaben benötigen wir von dir

*Pflichtangaben

Es freut uns sehr, dass wir dich bereits als Bestandskunden mit sauberem Strom beliefern

Du hast Fragen?

Gerne kannst du dich jederzeit mit deinen Fragen an unseren Support wenden.

Zum Kontakt

Strompreisreport Oktober 2025

Eine Reihe von Windkraftanlagen entlang einer Küstenlinie unter bewölktem Himmel. Die Turbinen stehen in einer Linie und erstrecken sich bis zum Horizont. Im Hintergrund sind Berge zu sehen, und die Atmosphäre ist leicht neblig.

Strompreisreport Oktober 2025: Herbstwind dämpft Preisanstieg – Börsenstrompreis bei 8,46 Cent pro Kilowattstunde

  • Durchschnittlicher Börsenstrompreis im Oktober: 8,46 ct/kWh 
  • Zwei windreiche Phasen drücken die Strompreise zeitweise auf Nullniveau 
  • Hohe Winderzeugung senkt kurzfristig Preise – Anteil erneuerbarer Energien leicht unter Vormonat 
  • 50 Stunden mit negativen Strompreisen, rund 7 % des Monats im Minusbereich 

Hamburg, 29. Oktober 2025 – Im Oktober 2025 lag der durchschnittliche Day-Ahead-Strompreis an der Börse bei 8,46 Cent pro Kilowattstunde – und damit leicht über dem Wert des Vormonats September (8,35 ct/kWh). Innerhalb des Monats sorgten jedoch zwei windreiche Wochenenden für eine deutliche Entlastung: An den Tagen vom 4./5. und 24.–26. Oktober führten kräftige Windtiefs zu einem hohen Stromangebot aus erneuerbaren Energien und drückten die Preise zeitweise bis an die Nulllinie. 

Das erste Oktoberwochenende markierte dabei einen der windreichsten Zeiträume des Jahres. Die hohe Einspeisung aus Windenergie überstieg zeitweise die Netzlast deutlich, mit unmittelbarer Wirkung auf den Strompreis: Zu 77,6 Prozent der Stunden lag dieser im negativen Bereich, der Tiefstwert erreichte –0,5 ct/kWh, im Mittel nur 0,07 ct/kWh. Damit verzeichnete die Börse an diesen beiden Tagen eine der längsten Phasen negativer Preise seit Januar 2025. 

Ein ähnliches Bild zeigte sich am letzten Oktoberwochenende: Vom 24. bis 26. Oktober wurde die Last erneut weitgehend durch Windenergie gedeckt. Die Strompreise bewegten sich über zwei Tage hinweg auf sehr niedrigem Niveau – im Durchschnitt bei 0,89 ct/kWh, an 20 % der Zeit negativ und zu 78 % der Zeit unter einem Cent. 

Insgesamt verzeichnete der Oktober 50 Stunden mit negativen Strompreisen, was etwa 7 Prozent des Monats entspricht. In den windreichen Phasen sorgte die hohe Einspeisung aus erneuerbaren Energien punktuell für stabilere Preise und entlastete den Großhandelsmarkt. 

Für Verbraucher mit dynamischen Stromtarifen boten die windreichen Tage erhebliche Vorteile: Sie konnten Strom gezielt dann nutzen, wenn er besonders günstig und klimafreundlich erzeugt wurde. 

 

„Phasen mit starkem Wind zeigen eindrücklich, wie eng Strompreise und erneuerbare Erzeugung zusammenhängen“, sagt Jan Rabe, CEO von Rabot Energy. „Wer einen dynamischen Stromtarif nutzt, kann solche Schwankungen aktiv für sich nutzen und Strom dann verbrauchen, wenn er günstig und klimafreundlich erzeugt wird.“

Über Rabot Energy

Rabot Energy, eine Marke der RABOT Charge DE GmbH, ist ein 2021 gegründetes Smart-Energy-Unternehmen aus Deutschland. Als moderner Energieversorger treibt das Unternehmen die Energiewende in Privathaushalten und Unternehmen voran. Mit seinen KI-basierten Optimierungen und seinem 100-Prozent-Ökostrom-Angebot setzt Rabot Energy konsequent auf Technologie, Kosteneinsparungen und Nachhaltigkeit. Durch intelligente Steuerung von Assets (bspw. E-Autos oder Batteriespeichern) können Kundinnen und Kunden ihre Stromrechnung um bis zu 40 Prozent reduzieren. Durch die Verlagerung des Stromverbrauchs in Zeiten mit niedrigen Preisen und viel Ökostromerzeugung trägt Rabot Energy aktiv zu einer kosteneffizienten Energiewende bei. Die proprietäre, technologische Infrastruktur hilft auch Unternehmen – von kleinen Handwerksbetrieben bis hin zu großen Industriebetrieben – Energie smarter zu verbrauchen und Kosten zu reduzieren. Die Vision des Unternehmens ist es, smarte Energie für alle zu ermöglichen. Rabot Energy hat bereits mehr als 100.000 Kunden im Privatkundensegment und beschäftigt an seinen Standorten in Hamburg, Berlin und München über 130 Mitarbeitende. Weitere Informationen auf www.rabot.energy

Rabot Charge: Wie du dein E-Auto günstig laden kannst

Stromsparen mit Rabot.Energy

Wir von Rabot.Energy bieten einen intelligenten Ladetarif an, der alle 15 Minuten den Strompreis an der Strombörse überprüft und das E-Auto nur dann lädt, wenn der Preis besonders günstig ist. Wie genau das funktioniert und wie viel du dadurch sparen kannst, erfährst du auf unserer Homepage.

Zeit für einen Wechsel?

Informiere dich jetzt unverbindlich per E-Mail über die Vorteile mit rabot.charge und dein Einsparpotenzial.

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.

Zeit für einen Wechsel!

Wenn du eine Strompreiserhöhung erhalten hast, kannst du von deinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen und den Vertrag mit deinem Versorger vor Ablauf der regulären Laufzeit beenden.
Falls du dich für unseren Tarif entscheidest, übernehmen wir für dich den Wechsel und kündigen deinen bisherigen Versorger.
Informiere dich jetzt unverbindlich und kostenfrei per E-Mail über unseren Stromtarif und dein Einsparpotenzial.

Zeit für einen Wechsel?

Informiere dich unverbindlich und kostenfrei per E-Mail über unseren Stromtarif und dein Einsparpotenzial.
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.

Zeit für einen Wechsel?

Informiere dich jetzt unverbindlich und kostenfrei. Wir schicken dir per E-Mail weitere Informationen über unseren Stromtarif inkl. 100% Strompreisbremse und zeigen dir, wie viel du mit rabot.charge sparen kannst.

Unsere Preisbremse

Wir bieten dir in Kombination mit unserem Tarif eine 100% Preisbremse an, die nach Vertragsabschluss über einen Zeitraum von 12 Monaten gilt.
Für die verbleibenden 20% deines Vorjahresverbrauchs, die von der Stompreisbremse der Bundesregierung nicht gedeckelt sind, sprechen wir eine Preisgarantie aus – ebenfalls in Höhe von max. 40 Cent/kWh.
Falls du dich für unseren Tarif mit 100% Strompreisbremse entscheidest, übernehmen wir für dich den Wechsel und kündigen deinen bisherigen Versorger.

Zeit für einen Wechsel!

Wenn du eine Strompreiserhöhung erhalten hast, kannst du von deinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen und den Vertrag mit deinem Versorger vor Ablauf der regulären Laufzeit beenden.
Falls du dich für unseren Tarif entscheidest, übernehmen wir für dich den Wechsel und kündigen deinen bisherigen Versorger.
Informiere dich jetzt unverbindlich und kostenfrei per E-Mail über unseren Stromtarif und dein Einsparpotenzial.

Zeit für einen Wechsel?

Informiere dich unverbindlich und kostenfrei per E-Mail über unseren Stromtarif und dein Einsparpotenzial.
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.

Ja!

Wir können auch deinen gesamten Haushalt optimieren. Gib dafür in unserem Preisrechner neben deinem Elektroauto die Anzahl von Personen an, die in deinem Haushalt leben. Wir erstellen dir dann ein passendes Angebot.
Du hast dazu Fragen?

Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 9.00 und 18.00 Uhr erreichbar.

Hast Du Fragen?

Unser Team hilft dir gerne weiter. Übermittle uns dazu deine Nachricht über das untenstehende Feld und wir werden uns schnellstmöglich per E-Mail zurückmelden.